Aus den Erlösen des Adventskalenderprojektes 2021 werden 14.000 Euro für Bildungsarbeit und soziale Projekte für Mädchen in und um Kassel übergeben.
Durch die Beteiligung zahlreicher Sponsoren konnte der Adventskalender zum 13. Mal in Folge er-folgreich aufgelegt werden. Ein großes Dankeschön an unsere neuen und langjährigen Unterstützer und den Sponsoren, die sich auch dieses Mal trotz pandemiebedingten Widrigkeiten engagiert ha-ben.
Glücklich sind nicht nur die Gewinner der Weihnachtslotterie 2021 sondern auch die diesjährigen Spendenempfänger:
Mädchenbus Nordhessen e.V.
Evangelische Jugend Kassel e.V.
Raum für Wort und Wildnis e.V.
Die Mitglieder des Clubs hoffen, dass sich auch dieses Jahr wieder genug Spender und Sponso-ren bereit erklären, die Aktion zu unterstützen, damit auch dieses Jahr wieder tolle Projekte mit viel Herz und Engagement am Leben erhalten werden können.
Die diesjährige Aktion kommt folgenden Projekten zugute:
Mädchenbus Nordhessen e. V.
Evangelische Jugend Kassel e. V.
Raum für Wort und Wildnis e. V.
Es werden 3.800 Stück zum Preis von 5 Euro verkauft. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 223 attraktive und wertvolle Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro für Geschäfte, Restaurants und Freizeiterlebnisse in Kassel und der näheren Umgebung.
Verkaufsstart ist am Samstag den 30. Oktober 2021 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr vor der Brencher Buchhandlung in der Wilhelmshöher Allee 273 sowie vor dem Geschäft „Die Kaffeerösterin“ in der Kasseler Innenstadt, Wilhelmstr. 31.
Weitere Verkaufsstände gibt es am
· 05.11. auf dem Wehlheider Markt ab 9.00 Uhr und am
· 6.11. in der Markthalle ab 9.00 Uhr
In folgenden Kasseler Geschäften ist der Kalender "Kasseler Advent 2021" ab dem 30.10.2021 ebenfalls erhältlich: Etuis Mertl, Die Kaffeerösterin, Frau Schwardtmann, Landfleischerei Koch Wurstehimmel Calden, Brencher Buchhandlung, Engel Apotheke, Landgraf-Karl Apotheke.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt
· täglich in der HNA
· unter www.adventskalender-kassel.de
· unter www.kassel-live.de
· im Schaufenster der Firma Etuis Mertl in der Friedrich Ebert Str. 63-65 in Kassel
Soroptimist International ist die weltweit größte Service Organisation berufstätiger Frauen und engagiert sich durch das weltweite Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften für Menschenrechte, weltweiten Frieden und internationale Verständigung.
Hinweise zur Abholung der Gewinne des Adventskalenders 2020:
Aufgrund des anhaltenden Lockdowns können die Gewinne aktuell nicht bei Etuis Mertl in der Wilhelmstraße 13 in Kassel abgeholt werden. Damit ist die Abholfrist bis zum 15.02.2021 hinfällig. Sobald das Geschäft wieder geöffnet ist, können die Gewinne dort abgeholt werden. Die Abholfrist läuft ab dem Öffnungstermin 6 Wochen. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Zum zwölften Mal in Folge wird der erfolgreiche Kasseler Benefiz-Adventskalender für den guten Zweck verkauft.
Die diesjährige Aktion kommt folgenden Projekten zugute:
Mädchenbus Nordhessen e.V.
Institut Lauterbad e.V.
FiF e.V. - Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen
Eine bereits seit Jahren wiederkehrende Unterstützung ist: Empologoma e.V.
Wegen der hohen Nachfrage in den vergangenen Jahren wurde die Auflage auf 4.200 Stück erhöht. Der Verkaufspreis liegt wieder bei 5 Euro. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 247 attraktive und wertvolle Preise im Gesamtwert von über 13.000 Euro für Geschäfte, Restaurants und Freizeiterlebnisse in Kassel und der näheren Umgebung.
Verkaufsstart ist am Samstag den 31. Oktober 2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor der Brencher Buchhandlung in der Wilhelmshöher Allee 273 sowie vor dem Geschäft „Die Kaffeerösterin“ in der Kasseler Innenstadt, Wilhelmstr. 31.
Weitere Verkaufsstände gibt es am
· 06.11. auf dem Wehlheider Markt ab 9.00 Uhr
· 07.11. in der Markthalle ab 9.00 Uhr
In folgenden Kasseler Geschäften ist der Kalender "Kasseler Advent 2020" ab dem 31.10.2020 ebenfalls erhältlich: Etuis Mertl, Die Kaffeerösterin, Kurhessen Therme, Landfleischerei Koch Calden, Brencher Buchhandlung, Engel Apotheke, Landgraf-Karl Apotheke und im Geschäft „Glücksgriff“.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt
· täglich in der HNA
· unter www.adventskalender-kassel.de
· unter www.kassel-live.de
· im Schaufenster der Firma Etuis Mertl in der Wilhelmsstr. 13 in Kassel
Der Verkauf des erfolgreichen Kasseler Benefiz-Adventskalenders für den guten Zweck startet bei der Einkaufsnacht „Bad Wilhelmshöhe verzaubert“ am 25. Oktober 2019 ab 18.30 Uhr vor der Brencher Buchhandlung in der Wilhelmshöher Allee.
Die diesjährige Aktion kommt folgenden Projekten zugute:
Leselernhelfer Nordhessen e.V.
Plansecur-Stiftung - Unterstützung von Frauen mit Migrationshintergrund bei Hauptschulabschluss
Es werden 4.000 Kalender zum Preis von je 5 Euro verkauft. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 264 attraktive und wertvolle Preise im Gesamtwert von über 14.000 Euro für Geschäfte, Restaurants und Freizeiterlebnisse.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt
Weitere Verkaufstermine sind
In folgenden Kasseler Geschäften ist der Kalender "Kasseler Advent 2019" ab dem 26.10.2019 erhältlich: Etuis Mertl, Die Kaffeerösterin, Kurhessen Therme, Landfleischerei Koch Calden, Brencher Buchhandlung, Engel Apotheke, Landgraf-Karl Apotheke und im Geschäft „Glücksgriff“.
Zum zehnten Mal in Folge startet der Verkauf des erfolgreichen Kasseler Benefiz-Adventskalenders für den guten Zweck, organisiert von den Kasseler Soroptimistinnen unseres Clubs.
Die diesjährige Aktion kommt Projekten des Frauenhauses Landkreis Kassel e. V. sowie dem Heilhaus Stiftung Ursa Paul zugute.
Wegen der großen Nachfrage und hohen Beliebtheit des Kalenders wurde die Auflage auf 4.000 Stück erhöht. Damit haben 500 Käufer mehr die Chance auf einen der begehrten und attraktiven 265 Gutscheine.
Die Kalender werden zu einem Preis von 5 Euro verkauft. Hinter den 24 Türchen befinden sich Gutscheine von Sponsoren aus der Kasseler Geschäftswelt und Gastronomie mit einem Gesamtwert von über 15.000 Euro.
Die Gewinnnummern auf der Kalenderrückseite werden den Preisen zugeordnet und während der Adventstage veröffentlicht: täglich in der HNA, unter www.kassellive.de und www.adventskalender-kassel.de sowie bei Etuis-Mertl in der Wilhelmsstraße 13.
Der Verkauf der Kalender mit einem dekorativen winterlichen Fotomotiv beginnt am 26. Oktober ab 17 Uhr während der Einkaufsnacht „Bad Wilhelmshöhe verzaubert“ vor der Brencher Buchhandlung in der Wilhelmshöher Allee 273.
In folgenden Kasseler Geschäften ist der Kalender "Kasseler Advent 2018" ab sofort erhältlich: Etuis Mertl, Die Kaffeerösterin, Kurhessen Therme, Landfleischerei Koch Calden, Brencher Buchhandlung, Engel Apotheke, Landgraf-Karl Apotheke und im Geschäft „Glücksgriff“.
Weitere Verkaufstermine:
Freitag, 02.11. ab 9.00 Uhr auf dem Wehlheider Markt
Samstag, 03.11.2018 ab 9.00 Uhr in der Markthalle
Sonntag, 11.11.2018 ab 10.00 Uhr auf dem Flohmarkt im Emil Frey Autocenter (ehemals Mercedes Niederlassung) in der Sandershäuser Str. 101, Kassel-Bettenhausen.
Der Kalender ist gleichzeitig ein Los der Weihnachtslotterie des Fördervereins Soroptimist Kassel II - Bad Wilhelmshöhe e.V.
In diesem Jahr findet die Aktion zu Gunsten von
ZEDA - Zentrum für Menschen mit Demenz und Angehörige und
dem Beratungsangebot von Pro Familia für Frauen mit traumatischen Geburtserfahrungen statt.
Verkaufsstellen:
- Brencher Buchhandlung, Wilhelmshöher Allee 273
- Engel-Apotheke, Obere Königsstraße 21
- Etuis Mertl, Wilhelmsstraße 13
- Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361
- Landfleischerei Koch, Mittelstraße 6, 34379 Calden
Es werden 3.500 Kalender verkauft zum Preis von je 5 Euro.
Hinter den 24 Türchen verbergen sich 265 attraktive und wertvolle Preise im Gesamtwert von über 15.200,00 Euro.
Die individuelle Gewinnnummer befindet sich auf der Kalenderrückseite in der Mitte rechts.
Die Ziehung der 265 Gewinnnummern erfolgt unter notarieller Aufsicht und unter Ausschluss des Rechtsweges.
Die gezogenen Nummern werden den gesponserten Preisen zugeordnet und während der Adventstage veröffentlicht.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt
- täglich in der HNA
- unter www.adventskalender-kassel.de
- unter www.kassel-live.de
- im Schaufenster der Firma Etuis Mertl in der Wilhelmsstraße 13 in Kassel.
Sie erhalten Ihren Gewinn bei Etuis Mertl in der Wilhelmsstraße 13 in Kassel unter Vorlage des Kalenders mit der entsprechenden Gewinnnummer.
Die Gewinne müssen bis spätestens zum 15. Februar 2018 abgeholt werden, danach werden sie entwertet.
Das Kalendermotiv „Altmarkt und Martinskirche im Schnee“ von Berta Martin (1935-1940) wurde uns von Herrn Dr. Füldner vom Stadtmuseum Kassel zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank.
Die fotografische Aufarbeitung erfolgte durch den Fotografen Jörg Lantelmé. Herzlichen Dank.
Für die finanzielle Unterstützung danken wir den Sponsoren:
- Brigitte Apel-Jacobsen und Dr. Jürgen Jacobsen
- MC Area Nordhessen GmbH, Wolfgang Muster
- Kasseler Bank eG
- Kasseler Sparkasse
- Dr. Ulrich Spohr, Kieferorthopädie
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Adventskalender des Soroptimist-Clubs Kassel - Bad Wilhelmshöhe.
Die Kalender „Kasseler Advent 2016“ sind Lose der Weihnachtslotterie des Fördervereins Soroptimist Kassel II-Bad Wilhelmshöhe e.V..
Es werden 3.500 durchnummerierte Kalender zum Preis von je 5,00 € verkauft. Hinter den 24 Türchen verbergen sich viele attraktive Gutscheine im Mindestwert von je 50,00 €.
Während der Öffnungszeiten und solange der Vorrat reicht, wird es den Adventskalender an folgenden Stellen zu kaufen geben:
- Brencher Buchhandlung, Wilhelmshöher Allee 273
- Engel-Apotheke, Obere Königsstraße 21
- Etuis Mertl, Wilhelmsstraße 13
- Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361
- Landfleischerei Koch, Mittelstraße 6, 34379 Calden
- Schuhhaus Reineck, Wilhelmshöher Allee 294
Mit dem Erlös der Adventskalender-Aktion werden in diesem Jahr die "Kasseler Hilfe" und das "Kulturzentrum Schlachthof" unterstützt.
Das diesjährige Kalenderbild stammt von Wilhelm Schlote und wurde freundlicherweise von der Galerie Ramex zur Verfügung gestellt.
Zum siebten Mal haben die Sorores von Soroptimist International Club Kassel - Bad Wilhelmshöhe einen besonderen Adventskalender herausgebracht.
Die Kalender „Kasseler Advent 2015“ sind Lose der Weihnachtslotterie des Fördervereins Soroptimist Kassel II-Bad Wilhelmshöhe e.V.. Es werden 3.000 durchnummerierte Kalender zum Preis von je 5 € verkauft. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 223 attraktive Gutscheine im Gesamtwert von fast 12.500 €.
Herr Jörg Robbert von der Buchhandlung Brencher hat uns eine seiner Fotografien als Kalenderbild zur Verfügung gestellt.
Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt u.a.
- unter www.adventskalender-kassel.de
- im Schaufenster der Firma Etuis Mertl in der Wilhelmsstraße 13 in Kassel
- täglich in der HNA
- www.kassel-live.de
Die Gewinner können bis zum 30. Januar 2016 ihre Gutscheine bei Etuis Mertl in der Wilhelmsstraße 13 in Kassel abholen.
Am Samstag, dem 31. Oktober 2015, startet der Verkauf der Kalender in der Königs-Galerie um 10.00 Uhr.
Weitere Verkaufstermine:
- Samstag, 7. November: Markthalle (9.00 bis 12.00 Uhr)
- Freitag, 13. November: Wehlheider Markt (9.00 bis 12.00 Uhr)
- Sonntag, 15. November: Flohmarkt für den guten Zweck, Mercedes-Benz-Niederlassung (10.00 bis 16.00 Uhr).
Während der Öffnungszeiten und solange der Vorrat reicht, gibt es den Adventskalender an folgenden Stellen zu kaufen:
- Engel-Apotheke, Obere Königsstraße 21
- Etuis Mertl, Wilhelmsstraße 13
- GrimmHeimat Nordhessen, Treppenstraße 1
- Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361
- Landfleischerei Koch, Mittelstraße 6, 34379 Calden
- Landgraf-Karl-Apotheke, Landgraf-Karl-Straße 1
- Schuhhaus Reineck, Wilhelmshöher Allee 294
Begünstigte:
- Das Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder im Klinikum Kassel
- Frauen informieren Frauen – FiF e.V.
Zum 6. Mal wurde im Dezember 2014 das Adventskalenderprojekt durchgeführt. Verkauft wurden wieder 3.000 Stück.
Der Erlös von insgesamt 10.000 Euro wurde dieses Mal an zwei soziale Institutionen gespendet: die Ökumenische Bahnhofsmission Kassel und der Verein Kabera e. V. erhielten jeweils 5.000 Euro zur Unterstützung ihrer Arbeit. Die Spendenübergabe erfolgte durch die Club-Präsidentin, Gabriele Schulz, und das Projektteam, vertreten durch Renate Gehb, Christa Pape und Eva Spohr.
Die Ökumenische Bahnhofsmission wird das Geld für die Instandhaltungsmaßnahmen eines Elektrofahrzeugs für gehbehinderte Menschen am Kasseler ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe einsetzen.
Der Verein Kabera e. V. kümmert sich um Menschen mit Essstörungen wie Magersucht, Ess-Brech-Sucht oder Heißhunger-Attacken sowie deren Familien und Freunde. Der Verein bietet Information und Beratung sowie die Begleitung von Selbsthilfegruppen an. Das gespendete Geld wird in ein Präventionsprogramm an Schulen für die Klassen 6 bis 8 und ein Onlineberatungsangebot fließen. Dies berichtete Michaela Moritz bei der Spendenübergabe.
Der gute Zweck
Auch 2013 haben wir mit dem Verkauf eines Adventskalenders ein soziales Projekt in Kassel unterstützt. Es wurden wieder 3000 Kalender zum Preis von 5,00 € pro Stück zu verkaufen. Mit dem Erlös wurden die Stadtteilmütter in Rothenditmold und das Projekt Franka gefördert.
Stadtteilmütter Rothenditmold
Die Stadtteilmütter in Rothenditmold beraten zum größten Teil Migrantenfamilien – und dies in 10 verschiedenen Sprachen – rund um die Themen Gesundheit, Erziehung und Bildung. Ziel ist es, die Situationen von Familien und jungen Müttern – und damit auch der Kinder – zu verbessern. Die Stadtteilmütter suchen vor allem Migrantenfamilien aus ihrem eigenen Kulturkreis auf und genießen somit das Vertrauen der Familie.
Franka
Franka ist eine Fachberatungsstelle für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind. Speziell geschulte Sozialarbeiterinnen des Diakonischen Werkes bieten ihre Hilfe ausländischen, meist osteuropäischen Frauen an, die einem Versprechen auf legale und gut bezahlte Arbeit in Deutschland gefolgt sind, hier aber in die Prostitution gezwungen wurden.
Zum vierten Mal hat der Club Kassel-Bad Wilhelmshöhe von Soroptimist International seinen Kalender „Kasseler Advent“ zugunsten eines sozialen Zweckes entwickelt und verkauft.
Mit dem Erlös wurde die TelefonSeelsorge gefördert.
Die TelefonSeelsorge ist eine Organisation, bei der sich jeder anonym und kostenfrei in schwierigen Lebenssituationen ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anvertrauen kann.
Der Förderverein des Clubs Soroptimist International Kassel-Bad Wilhelmshöhe hat in 2009 zum ersten Mal einen Kasseler Adventskalender herausgegeben, unterstützt und gesponsert von vielen Kasseler Geschäftsleuten.
Den Erlös dieser Aktion erhielt der Ambulante Kinderhospizdienst Kassel-Göttingen für die Arbeit zur Unterstützung unheilbar kranker Kinder mit verkürzter Lebenserwartung und ihren Familien.