100 Jahre Soroptimist International
der erste soroptimistische Club, 1921 von 80 Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft in Oakland, Kalifornien
gegründet, setzte sich für den Erhalt der legendären Jahrhunderte alten Redwood Bäume ein, die mittlerweile zu den
höchsten Bäumen der Welt zählen.
100 Jahre später und angesichts des sich verschärfenden Klimawandels wollen wir an diese mutigen Frauen
anlässlich des 100jährigen Bestehens von Soroptimist International erinnern und gleichzeitig ihre Idee in die
Zukunft führen. Die gemeinsame Pflanzung der drei Kasseler und des Göttinger Clubs in der Eichenallee im Kasseler Habichtswald
fand zusammen mit HessenForst am Sonntag, dem 03. Oktober 2021, um 14:00 Uhr statt.
Lokal unterstützte der Soroptimist Club Kassel-Bad Wilhelmshöhe bisher:
2022 Mädchenbus Nordhessen e.V.
2022 Evangelische Jugend Kassel e.V.
2022 Raum für Wort und Wildnis e.V.
2021 Initiative Mädchenbus Nordhessen e. V.
2020 Initiative Mädchenbus Nordhessen e. V.
2019 Frauenhaus Landkreis Kassel e. V.
2019 Heilhaus Stiftung Ursa Paul
2018 ZEDA, Zentrum für Demenzkranke und Angehörige (Diakonisches Werk)
2018 Pro Familia (Beratungsangebot für Frauen mit traumatischen Geburtserfahrungen)
2017 Opfer- und Zeugenhilfe Kassel e. V.
2017 Kulturzentrum Schlachthof e. V. Kassel2017 Bücherei Kirchditmold e. V. - Mütter lernen Deutsch
2016 FiF - Frauen informieren Frauen e.V.
2016 Kinderklinik
2016 AMUZAbag der Universität und Kunsthochschule Kassel
2016 Initiative Mädchenbus Nordhessen e. V.
2016 Initiative SELF Kassel e. V.2016 FRANKA e. V. - Frauen Nothilfe Kassel
2015 AMUZAbag der Universität und Kunsthochschule Kassel
2013 Stadtteilmütter Rothendithmold und Franka e. V.2014 Bahnhofsmission und Kabera e. V.
2012 Die Telefonseelsorge in Kassel
2010 Kinderschutzhaus in Kassel und Mädchenbus2011 Projekt Hafen 17 und Mädchenbus
2009 Ambulanter Kinderhospizdienst Kassel-Göttingen
2007 Schulspeisung an der August-Fricke-Schule und der Lindenbergschule in Kassel
Seit 2009 verkauft der Soroptimist Club Kassel-Bad Wilhelmshöhe in der Vorweihnachtszeit Adventskalender für einen guten Zweck. 3.500 Stück werden zu einem Preis von jeweils € 5,- verkauft. Der Erlös wird gespendet.
Seite 2014 organisieren jährlich im September die SI Clubs Kassel Bad Wilhelmshöhe und Kassel Kurhessen-Waldeck, der Internationalen Frauenclub Kassel sowie "die UNternehmerinnen" eine gemeinsame Netzwerkveranstaltung.
Mehr Informationen
Unser Flohmarktprojekt findet seit 2009 in Zusammenarbeit mit unserem Schwesterclub Kassel-Kurhessen Waldeck im Mercedes Truckcenter statt.
Mehr Infos zum Mentoring finden Sie hier:
https://clubkassel-bad-wilhelmshoehe.soroptimist.de/ueber-uns/programmarbeit/mentoring/
Wir Soroptimistinnen sind stolz auf Erfolge des Trinkwasserrucksacks „Paul“!
Nun sind also 2 Exemplare des inzwischen gut bekannten Gerätes zur Filterung von verseuchtem Oberflächenwasser mit SI-Logo versehen zu ihrem Einsatzort nach Pakistan verschickt.
Die Kasseler Soroptimistinnen haben sich schon früh für das an der Kasseler Universität vom Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft unter Leitung von Prof. Frechen entwickelte Gerät interessiert.
weiterlesen
Das Team von Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen von der Universität Kassel hat in einem durch die DBU geförderten Projekt einen Prototyp zur Aufbereitung von trinkbarem Wasser aus verseuchtem Oberflächenwasser für die Grundversorgung kleiner Gruppen von 200 bis 500 Personen entwickelt und gebaut: Wasseraufbereitung für kleine Personengruppen in Not- und Katastrophenfällen: der „Wasserrucksack“.
weiterlesen